Wöchentlicher Kindertheaterkurs

 

Dauer: voraussichtlich vom 12.11.2022 - 10.12.2022 (5x außer in den Ferien)

Wann: Immer samstags von 10 Uhr - 14 Uhr

Wo: Musikschule Gundelfingen im Dachgeschoss oder Saal des KuV

Alter: 7 - 11 Jahre

Kursgebühr: 186,- €

Gruppengröße: mind. 5 max. 10 Kinder

Die Anmeldung läuft über das Sekretariat der Musikschule in Gundelfingen unter der Tel. Nr.: 0761/58 98 91

 

Kindertheaterkurs in den Sommerferien

Dauer: Montag 01.08.2022 - Freitag 05.08.2022 

            und

            Montag 05.09.2022 - Freitag 09.09.2022

Wann: jeweils von 9 - 13 Uhr

Wo:     Im KuV (Kultur- und Vereinshaus) Gundelfingen

Alter:   6 - 11 Jahre

Kursgebühr: 120,- €

Gruppengröße: mind. 5 max. 10 Kinder

Die Anmeldung läuft über das Sekretariat der Musikschule in Gundelfingen unter der Tel. Nr.: 0761/58 98 91

 

Das Leben ist doch eine Bühne, oder?

In unserem Alltag spielen wir alle verschiedene Rollen, auch unsere Kinder. Wie schön, bereichernd und befreiend kann es sein, in geschützem Rahmen in andere Rollen schlüpfen und sich ausprobieren zu dürfen! Mal gemein, böse, schnippisch, gierig, prinzessenhaft oder tollpatschig sein, ohne dass dies unangenehme Folgen hat. Die Erfahrung dieser Rollenwechsel fördert das Selbstbewusstsein, stärkt die Persönlichkeit und hilft Ihrem Kind sich leichter auf neue, ungewohnte Situationen einzulassen.

 

Theaterkurs

Jedes Kind kann Theater spielen!

In meinem Theaterkurs geht es darum, das natürliche Talent der Kinder zu entdecken, zu nutzen und zu fördern.Über das gemeinsame Spiel vermittle ich die Grundlagen des Theaterspiels. Das Soziale Miteinander wird wie nebenbei gestärkt und Unsicherheit spielerisch Stück für Stück überwunden.

 

Hat Ihr Kind Freude daran sich in unterschiedliche Rollen zu verwandeln? Dann lade ich es herzlich ein, bei meinem Theaterkurs dabei zu sein. Mit viel Spaß kreieren wir ein Theaterstück auf der Basis eines Märchens. Da ich die eingebrachten Ideen der Kinder aufgreife, kann das Märchen verändert werden, bzw. eine ganz neue Geschichte daraus entstehen.

Der Höhepunkt des Kurses bildet eine Abschlussvorstellung, des "erarbeiteten" Stücks, zu der Sie, liebe Eltern, sowie auch Geschwister, Verwandte, Freunde und Bekannte herzlich eingeladen sind.

 

Methodische Bausteine des Kindertheaterkurses

Bewegungsspiele aktivieren die Spielfreude, Lockerheit und Lust an Bewegung. Sie fördern Spontaneität, Vertrauen, schnelle Reaktionsfähigkeit, Wachheit und Konzentration.

Ausdrucksspiele bieten die Möglichkeit Gefühle, Empfindungen und innere Bilder spielerisch auszudrücken.

Tanzreisen ermöglichen eine tiefe Verschmelzung von Rhythmus, Musik, Gefühl und Körper und entführen die Kinder auf eine musikalische Bilderreise.

Theaterspielen: Spielerisch erarbeiten die Kinder ein Theaterstück und tauchen in die magische Welt der Märchen ein.

 

Mitspieltheater

Nicht nur als Zuschauer im Publikum sitzen, sondern aktiv in die Geschichte des Märchens mit einbezogen zu werden, ist das Motto meines Mitspieltheaters.

Mit großer Spielfreude erzähle ich Märchen und verwandle mich in alle darin vorkommenden Rollen. Durch meine Interaktion mit den Kindern beziehe ich diese in das Geschehen ein. Wer möchte, darf selbst in verschiedene Rollen schlüpfen und wird so Teil des Geschehens.

Eine Aufführung dauert zwischen 30 und 45 Minuten.

Gerne komme ich in Ihren Kindergarten, in Ihre Grundschule oder zu Ihnen nach Hause, sowie zum Geburtstag Ihres Kindes oder anderen Festlichkeiten.

 

Märchenauswahl: Rumpelstilzchen, Dornröschen, Froschkönig, Hänsel & Gretel, Frau Holle...Weitere Märchen auf Anfrage.

 

Für Kinder von 4 - 11 Jahre 

Preis auf Anfrage

 

 

Bei Fragen melden Sie sich ganz unverbindlich bei mir, ich freue mich!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© alexandra-bühler